Veranstaltungen in der Remise
HINWEIS: Der Verein "Aktiv in Lichtenberg" bespielt regelmäßig die Remise im Hof der Magdalenenstraße 19.
Informationen über aktuelle Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite plattenkosmos.berlin
HINWEIS: Der Verein "Aktiv in Lichtenberg" bespielt regelmäßig die Remise im Hof der Magdalenenstraße 19.
Informationen über aktuelle Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite plattenkosmos.berlin
Daher ist es für uns wichtig, dass sie zu Wort kommen und teilen hier ihr Statement
zur Wohnungslosensituation in Zeiten von Corona.
Die Liebig ist und war ein Ort für Vernetzung und Zusammenkommen und vor allem der Solidarität. Es ist ein Symbol einer Stadt, wie sie sein könnte, wenn wir diese mitgestalten dürften. Und solche Räume gibt es immer weniger, da sie irgendwelchen Luxusbauten und Kapitalanlagen weichen müssen. Das haben wir satt! Es geht nicht nur ein Wohn- und Lebensraum verloren, sondern auch ein Berlin, welches nicht nur für Reiche und Unternehmen dient. Wir haben nicht mehr viel Zeit, doch wir können sie nutzen, um mit aller Kraft zu zeigen, welches Berlin wir leben wollen!
Organisiert euch, kommt vorbei – zeigt denen, die für diese Ungerechtigkeit verantwortlich sind, wie kacke wir das finden! Zeigt mit uns, dass diese Stadt nicht nur Wohnungseigentümer*innen und Investor*innen gehört, sondern den Menschen, die ihn jeden Tag leben. Seit kreativ.
Am 9. Oktober darf die Liebig nicht geräumt werden. Für eine Stadt von unten! Liebig 34 bleibt! Stay tuned!
Für mehr Informationen: http://liebig34.blogsport.de/
Seit Jahren erleben wir in unseren Städten eine Mieten- und Wohnungskrise. Die “Wohnungs- und Immobilienmärkte” sind auf die Profitinteressen von Investor*innen, Vermieter*innen und Eigentümer*innen ausgerichtet. Sie versagen schon lange dabei, ausreichend bezahlbare Wohnungen, Gewerberäume, soziale und kulturelle Räume bereitzustellen. Die COVID-19-Pandemie verschärft diese Krise dramatisch. Doch selbst jetzt müssen noch Menschen auf der Straße oder in Sammelunterkünften leben.
Spätestens seit der letzten Finanzkrise hat die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Gewinne über Gewinne aufgehäuft. Die Rechnung haben wir Mieter*innen bezahlt. Auch jetzt sollen die Mieten weiter fließen, selbst wenn unsere Einkommen eingebrochen sind.
++++
Der Eintritt ist frei.
++++
Das erlesene Programm:
15 Uhr SpiegelWelten TheaterKollektiv: "Genauso groß wie du" - Theater für Kinder ab vier Jahren, mit anschließendem Workshop
15 Uhr Antifaschistischer Gedenkspaziergang durch Lichtenberg mit dem VVN-BdA
17 Uhr Kinderbuchlesung aus "Raumschiff Cosinus: Der Bordcomputer hat die Schnauze voll" mit der Autorin Tanja Abou aus dem NoNo Verlag
17 Uhr Workshop " Wohnungspolitik 2.0: Besetzen?! Wie geht das eigentlich?"
Workshop zur Revitalisierung einer Aktionsform. Mehr als die Hälfte aller Berliner*innen findet es OK wenn Leerstand besetzt wird. Trotz der Popularität scheint es trotzdem noch keine massenhafte Praxis gegen den Mietenwahnsinn zu sein. Woran liegt das? Was braucht es um erfolgreich zu besetzen und um Besetzungen solidarisch zu begleiten?
18 Uhr Die ultimative Wrestlingshow
Außerdem am Nachmittag:
Ab 14 Uhr Siebdruckwerkstatt aus dem La Casa Hellersdorf, Kinderschminken, Infostände von LichtBlicke: Fach- & Netzwerkstelle, Berlin Lichtenberg und VVN-BdA uva.
Ab 15 Uhr auch Soli-Tättowieren nach eigenen oder vor Ort vorhandenen Motiven und ab 16 Uhr Kinderfahrradrallyes für Erwachsene.
Live-Musik im Hof ab 19 Uhr:
Infant Sanchos [Live ElectroPunk]
https://infantsanchos.bandcamp.com/
Cherry Bandora [Live Jewish Oriental Psychedelic Surf]
https://cherrybandora.bandcamp.com/
ab 22 Uhr in der Remise:
Die Babsi [elektronische Livemusik]
Hoodie b2b GFC [Juke Bass Halftime Drum n Bass]
https://hearthis.at/hoodie-ya/
Ante [Afrohouse]
https://soundcloud.com/anteberlin
Smitty 91 b2b Jesse G [ Techno]
https://soundcloud.com/getintodeeptrouble
Kaputse [Techno]
https://soundcloud.com/kaputse
Inc [Downtempo]
https://soundcloud.com/user-926600709
Außerdem nice food and tasty drinks gegen Spende und ein veganes Kuchenbuffet von der Initiative Kiralina, die Frauen in Gefängnissen unterstützt.
Wir unterstützen die Anliegen der „Mietenwahnnsinn-Demo“ am 14. April 2018 in Berlin.
Auch wenn unser Titelbild ganz oben den Charme unserer Platte vielleicht am besten wiederspiegelt - mittlerweile ist es doch recht bunt geworden bei uns. Beim Hoffest unter dem Motto "Aus der Platte in den Kiez" im August 2017 strahlte unser Hof mehr als 12 Stunden in vielen Farben. Dazu gab es politisches Programm, Kinderprogramm, internationale Küche, Konzerte und Siebdruck. Ein paar bildliche Eindrücke...
Mit ein wenig Verspätung hier einige Bilder vom Hofkonzert im Juli 2015. Zur Bildergalerie >>>
Am Sonntag, dem 26. Juli 2015 von 17 bis 22 Uhr wird unser Hof mit Live-Musik beschallt. Es wird Kaltgetränke, Café und leckeres Essen geben. Alle Einnahmen werden für Asylverfahrenskosten von einigen unter uns genutzt.
Auftreten werden
* Révolution "R" (Reggae, Ragga, Rap - Oldenburg),
* Ekis Ekis (HipHop - B.S.C. Guatemala)
* Nim Alae (HipHop - Guatemala/Berlin)
* INTI Che (HipHop - Argentina/Berlin)
* Krawallkarawane (Klezmer, Rap, Unsotierbares mit Akkordeon, Geige, Percussion und Gesang - Berlin)
Kaum war die Bauabnahme in trockenen Tüchern und die ersten Grashalme am Tageslicht, ließ unser Hof - mit großer Improvisationsfreude zu vollem Glanz verholfen - auch schon sein Potenzial durchblicken. Etwa 200 Bewohner_innen, Freund_innen und Nachbar_innen des Hauses versammelten sich zu Kaffee und Kuchen in der Nachmittagssonne, ließen sich die endlich bezogenen Wohnungen zeigen, überlasteten mit ihrem Getränkekonsum unsere Kühlvorrichtungen...